
Hilfe zur Selbsthilfe. Projekte der dualen Berufsbildung.

ATMI Cikarang - Der Startpunkt für SITECO
In Cikarang im Industriegebiet von Jakarta wurde 2010-12 auf dem Campusareal von ATMI Akademi Technik Mesin Insdustri ein Ausbildungszentrum für Polymechaniker, Mechatroniker und Konstrukteure auf- und ausgebaut.

APII - Die Plattform für Industrie und Schulen
Das Konzept des APII wurde durch SITECO zusammen mit der Schulleitung von ATMI Cikarang entwickelt. Es rief relativ rasch die 3 weiteren führenden Polytechnics auf Java auf den Plan, ATMI Solo, Polman Bandung und Polman ASTRA. Sie gründeten APII in der Form eines indonesischen Vereins, welcher neben Polytechnics Industrieunternehmen als Mitglieder führt.

RISTEKDIKTI - Lehrer bilden sich weiter
2017 organisierte SITECO für das indonesische Ministerium für Forschung, Technologie und höhere Bildung RISTEKDIKTI ein Weiterbildungsprogramm für insgesamt 30 indonesische Berufsschullehrer. Die Ausbildung fand für eine Klasse im Bereich Flugzeugtechnik in der Schweiz bei SR Technics, Zürich-Flughafen statt, in Kombination mit der zbw Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen.
S4C - Aufbau von Berufsschulen
Das Projekt S4C ist zunächst auf eine erste Periode von 4 Jahren ausgelegt. Seit März 2018 ist eine fest angestellte Projektleitung in Indonesien mit der Projektumsetzung befasst. SITECO als Konsortialpartner wird bei den geplanten interventions bedarfsweise beigezogen, u.a. in den Bereichen industry interconnection und capacity building.
SITECO bewegt. Unterstützen Sie uns dabei.
Wer wir sind. Die Leute hinter SITECO.

SITECO - Über uns
Wir sind ein privater non-profit Verein, der Projekte der dualen Berufsbildung in der Schweiz, in ausgewählten Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern realisiert. Unser Grundsatz ist: Hilfe zur Selbsthilfe von der schulischen Grundausbildung bis zur Arbeitsmarktfähigkeit.

SITECO - Partner
Wir arbeiten mit verschiedenen nationalen und internationalen Partnern zusammen.